Wie sieht es eigentlich im Bundestag in Berlin aus? Das kannst du dir selbst anschauen und hautnah erleben. Wenn du zwischen 5 und 14 Jahren alt bist, kannst du an Wochenenden sogar an einer Führung für Familien teilnehmen.
Dein Besuch im Bundestag (2/4)
Vorlesen
Bei einer Führung kannst du in viele Räume schauen und erfährst, welche Aufgaben der Bundestag hat. Besonders spannend ist der Besuch des Plenarsaals. Das ist der Raum mit den blauen Stühlen, den du vielleicht aus dem Fernsehen kennst. Hier treffen sich die Politiker und Politikerinnen, um über Gesetze zu beraten.
Dein Besuch im Bundestag (3/4)
Vorlesen
Über dem Plenarsaal befindet sich die große Glaskuppel. Auch diesen Ort kannst du besuchen und über ganz Berlin schauen. Für Kinder gibt es außerdem einen Audio-Guide. Das ist ein Kopfhörer, über den du Karlchen Adler und seine Cousine Kiki hören kannst, die dich auf eine Führung durch die Glaskuppel mitnehmen.
Dein Besuch im Bundestag (4/4)
Vorlesen
Vor einem Besuch des Bundestages musst du dich anmelden. Frag dafür am besten deine Eltern und sucht euch zusammen auf der Besucherseite des Bundestages einen freien Termin raus. Und auch spontan kannst du die Kuppel besichtigen. Dafür musst du dich in der Serviceaußenstelle des Besucherdienstes in der Nähe des Reichstagsgebäudes neben dem Berlin-Pavillon an der südlichen Seite der Scheidemannstraße zum Kuppelbesuch anmelden.
Wenn du wissen möchtest, was man bei einem Kindertag im Bundestag alles erleben kann, dann schau dir gern unser Video „Kindertage im Bundestag“ an.