Obleute sind Mitglieder in einem Ausschuss. Jede Fraktion benennt einen Obmann oder eine Obfrau. Sie planen die Treffen des Ausschusses, bestimmen gemeinsam, worüber gesprochen wird, und sprechen bei den Beratungen für ihre Fraktion. Wenn sich Abgeordnete in einem Ausschuss nicht einigen können, vermitteln die Obleute. Oft suchen sie gemeinsam nach einer Lösung.
Lexikon Buchstabe O
-
-
Ein schweres Wort: Op-po-si-ti-on. Die Opposition besteht aus den Fraktionen, die nicht mitgemacht haben, als die Regierung gebildet wurde. Die Opposition hat meist eine andere Meinung als die Bundesregierung. Die Opposition ist wichtig für die Demokratie. Sie kontrolliert die Bundesregierung genau. Sie sagt, was sie falsch findet, und macht Vorschläge, wie man es anders machen könnte.
-
Es gibt oft viele verschiedene Meinungen, wenn die Abgeordneten im Bundestag über ein neues Gesetz diskutieren. In so einer Diskussion muss es aber fair bleiben. Mit einem Ordnungsruf kann die sitzungsleitende Präsidentin oder der sitzungsleitende Präsident einzelne Mitglieder im Bundestag verwarnen. Dadurch soll für Ruhe und die parlamentarische Ordnung gesorgt werden. Ein Ordnungsruf kann zum Beispiel erfolgen, wenn jemand eine Debatte oder Rede stört.
Wenn der Abgeordnete oder die Abgeordnete mit dem Ordnungsruf nicht einverstanden ist, müssen die Abgeordneten des Bundestages über den Ordnungsruf abstimmen. Diese Abstimmung erfolgt ohne eine Debatte.